Der Museumsverein Pinkafeld lädt ein zur Eröffnung der Sonderausstellung 

Die Schaffelmacher von Hochart

Samstag, 20.5. um 17 Uhr

 

 

 

 

 

Der Museumsverein Pinkafeld lädt herzlich zum "Pinkafelder Geistermarsch" ein!

Freitag  28. Oktober um 19 Uhr

 

 

Generalversammlung 2022 des Museumsvereines
 
Bei der Generalversammlung des Museumsverein am 26. August 2022 im Stadthotel Pinkafeld wurde der Vorstand mit Obmann Rudi Köberl einstimmig für die nächsten drei Jahre wiedergewählt.
 
Der Obmann berichtete über die zahlreichen Aktivitäten der letzten drei Jahre, wo trotz Pandemie unter anderem zwei Sonderausstellungen, die zweimalige Teilnahme an der Langen Nacht der Museen und mehrere Vorträge organisiert wurden sowie die Eröffnung des "Pinkafelder Geisterpfades" vorgenommen wurde. Im Namen der Stadtgemeinde bedankte sich Vize-Bgm. Franz Rechberger bei den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern, die das Kulturleben in Pinkafeld wesentlich beleben.
 
Im Anschluss hielt Vorstandsmitglied Heinz Bundschuh einen sehr interessanten Vortrag über das Werden des Burgenlandes, wobei er besonders auf die Rolle des ehemaligen Kaiser Karl und Graf Tamás Erdödy einging.
 
Der Museumsverein Pinkafeld bedankt sich bei zahlreichen Interessierten, welche der Generalversammlung und dem Vortrag folgten, darunter auch die Landtagsabgeordnete Carina Laschober-Luif und Gemeinderat Edi Posch, sowie bei Vizebürgermeister Franz Rechberger für die ordnungsgemäße Durchführung der Neuwahl des Vorstandes, der sich aus folgenden Personen zusammensetzt:
 
Obmann: Rudolf Köberl
Obmann-Stellv.: Christine Sommer
Schriftführerin: Elsa Köberl
Schriftf.-Stellv.: Christian Putz
Kassierin: Veronika Bruckner
Kassierin-Stellv.: Gabriele Rosner
Vorstandsmitglied: Heinz Bundschuh
Vorstandsmitglied: Franz Gremmel
Vorstandsmitglied: Jürgen Hofer
Rechnungsprüfer: Susanne Koller und Hans-Gottfried Lenz
 
 
 
 
 
 
Museumsverein übergibt 4000 Euro an Initiative "Pinkafeld hilft"!
 
Wir freuen uns der Pinkafelder Ukraineinitiative "Pinkafeld hilft" 4.000 Euro zur Verfügung stellen zu können. Möglich gemacht haben das die Besucher der beiden "Salut für Fuzzi"-Konzerte sowie Franz und Martin Dampf, Fausta Gallelli, Michael Friedrich, Gregor Görtler, Christian De Lellis, Gottfried Wolf sowie Flex, MfC - Christian Reindl & Markus Binder, Pride und Success.
 
Der Museumsverein bedankt sich bei allen, die im Gedenken an unseren Fuzzi einen Beitrag zu diesem unglaublichen Ergebnis geleitet haben, sei es durch ihren Besuch oder durch ihre Mitwirkung. Herzlichen Dank!
 
 
 

Am 26. August findet um 19 Uhr im Stadthotel Pinkafeld ein Vortrag zum Thema "100 Jahre Burgenland" statt.

Titel des Vortrages: Von Graf Tamás Erdődy bis Kaiser Karl I. - Geburtshelfer wider Willen bei der Entstehung des Burgenlandes

Vortragender: Heinz Bundschuh, Vorstandsmitglied des Museumsvereins Pinkafeld